Menschen. Nähe. Pflege.

News & Aktuelles

Ev. Sozialstation Bad Rappenau - Bad Wimpfen e.V.

Sozialstation feiert Mitarbeitende

18.7.2025

v.l.: Eka Friedrichsdorf, Erika Hofstetter, Diakoniepfarrer Daniel Fritsch, Manuela Wacker, Susanne Riemer, Olga Kaufmann, Eileen Carrick, Nina Hermann, Stefanie Wolf, Nelly Kraus, Monika Ziegler, Stefanie Feierabend, Geschäftsführer Johannes Klopprogge, Sonja Sprenger
© Sozialstation
v.l.: Eka Friedrichsdorf, Erika Hofstetter, Diakoniepfarrer Daniel Fritsch, Manuela Wacker, Susanne Riemer, Olga Kaufmann, Eileen Carrick, Nina Hermann, Stefanie Wolf, Nelly Kraus, Monika Ziegler, Stefanie Feierabend, Geschäftsführer Johannes Klopprogge, Sonja Sprenger

Anfang Juli wurden im Rahmen eines feierlichen Mitarbeitergottesdienstes mit anschließendem Sommerfest die langjährigen Mitarbeitenden der Evangelischen Sozialstation Bad Rappenau – Bad Wimpfen geehrt. Die Veranstaltung stand ganz im Zeichen der Wertschätzung und des Dankes für das langjährige Engagement vieler Kolleginnen und Kollegen.

 

„Ich bin dankbar, dass wir so viele Mitarbeitende haben, die über viele Jahre hinweg mit Herz und Engagement dabei sind“, sagte Geschäftsführer Johannes Klopprogge in seiner Ansprache. Die Geehrten seien „echte Vorbilder“ und trügen wesentlich dazu bei, dass die Sozialstation heute so erfolgreich und menschlich nah aufgestellt sei.

Für zehn Jahre im Dienst der Sozialstation wurden die Pflegekräfte Stefanie Feierabend, Eka Friedrichsdorf und Nelli Kraus sowie Nina Hermann, Juliane Vybrial, Tatjana Ruppel, Angela Schultheiß aus der Nachbarschaftshilfe mit dem Kronenkreuz der Diakonie in Silber ausgezeichnet.

Ihr 20-jähriges Dienstjubiläum feierten Sonja Sprenger und Erika Hofstetter aus der Nachbarschaftshilfe, Monika Ziegler vom Betreuten Wohnen Kirchardt und Manuela Wacker von der IAV-Stelle. 

 

Für 25 Jahre Zugehörigkeit zur Diakonie wurden die Pflegekräfte Olga Kaufmann und Eileen Carrick mit dem Goldenen Kronenkreuz geehrt. Eileen Carrick wurde zudem in den Ruhestand verabschiedet, ebenso wie Susanne Riemer, die viele Jahre im Bereich Hauswirtschaft tätig war.

Neben den Dienstjubiläen wurden auch Weiterbildungen gewürdigt. Stefanie Feierabend absolvierte die Weiterbildung zur IHK-Fahrdienstleitung, Eka Friedrichsdorf wurde Praxisanleiterin, und Stefanie Wolf übernahm nicht nur die Rolle der Hygienebeauftragten, sondern absolvierte zusätzlich die Fortbildung zur Praxisanleiterin.

 

Besonders gefeiert wurden die erfolgreichen Abschlüsse mehrerer Auszubildender. Elena Rolov und Adela Abawah haben ihre einjährige Ausbildung zur Pflegehelferin erfolgreich abgeschlossen, ebenso wie Doreen Machauer und Gamze Aksoy die Ausbildung zur Pflegefachkraft im Rahmen der dreijährigen Ausbildung. Die Sozialstation würdigte das Engagement aller Geehrten mit herzlichen Worten, Geschenken, Blumen und großem Applaus. Ihr Einsatz ist ein wertvoller Beitrag für die Menschen in der Region – und ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und Berufsethos im Pflegebereich.

Icon SucheIcon TranslateKontakt